§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen OHB Thalheim e.K. Inh. Guido Bernhardt und den Verbrauchern sowie Unternehmern, die über unseren Webshop underwear-shopping.de Ware(n) kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an. Vertragssprache ist Deutsch.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote in unserem Webshop underwear-shopping.de stellen eine unverbindliche Aufforderung an Besucher des Webshops dar, Ware(n) zu kaufen.
(2) Besucher unseres Webshops können Ware(n) in den Warenkorb legen und im Bestellprozesses ihre Daten und Wünsche zur Zahlungsweise und Liefermodalitäten etc. eingeben. Erst durch das Betätigen des Bestellbuttons wird ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags abgegeben. Ein eben solches Angebot kann auch telefonisch oder schriftlich über unser Bestellformular unter https://www.underwear-shopping.de/Bestellformular:_:90.html abgeben werden.
(3) Mit unserer per E-Mail versandten Bestellbestätigung erklären wir die Annahme des vom Besucher abgegebenen Angebotes, wodurch ein Kaufvertrag geschlossen wird. Bei telefonischer Bestellung oder Verwendung unseres Bestellformulars unter https://www.underwear-shopping.de/Bestellformular:_:90.html kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir das abgegebene Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, sind Sie auch nicht mehr daran gebunden.
(4) Wir behalten uns vor, die von Besuchern bzw. Käufern angegebenen Personalien unter Einhaltung aller einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Echtheit zu überprüfen, um unsere Ansprüche als Vertragspartner zu wahren und Störungen des Betriebsablaufs durch Identitätstäuschungen entgegenzuwirken.
(5) Wir behalten uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, soweit wir trotz des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrags unsererseits unter Beachtung der kaufmännischen Sorgfalt den Liefergegenstand unverschuldet nicht erhalten. Wir informieren den Käufer in diesem Fall unverzüglich über die nicht rechtzeitige Verfügbarkeit des Liefergegenstandes, und, wenn der Käufer deshalb vom Kauf zurücktreten will, üben wir das Rücktrittsrecht unverzüglich aus. Auch dem Käufer steht infolge dieser Information ein Rücktrittsrecht zu. Wir werden als Verkäufer dem Käufer im Falle des Rücktritts – gleich von wem – die Gegenleistung unverzüglich erstatten.
§ 3 Kundeninformation: Korrekturhinweis
Jegliche Eingaben können vor Abgabe der Bestellung jederzeit berichtigt werden. In den jeweiligen Schritten des Bestellprozess informieren wir über die Korrekturmöglichkeiten. Wir bitten insb. um sorgfältige Prüfung auf korrekte Kundendaten / Personalien, welche die Grundlage eines Kaufvertrages darstellen. Der Bestellprozess kann jederzeit durch das Schließen des Browser-Fensters komplett beenden werden.
§ 4 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern eingegangene Bestellungen mit Einzelheiten zum geschlossenen Kaufvertrag (z.B. Art der Ware(n), Preis etc.). Unsere AGB sind jederzeit über unsere Webseite aufrufbar. Registrierte Kunden können auf ihre erfolgten Bestellungen über den Kunden Login-Bereich zugreifen.
§ 5 Gesetzliche Mängelhaftungsrechte
Es bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte für unsere Waren.
§ 6 Haftungsbeschränkung
Eine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen schließen wir aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen sowie unserer gesetzlicher Vertreter. Zu vertragswesentlichen Pflichten gehört insb. die Pflicht, unseren Kunden die Sache zu übergeben und ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Zudem haben wir unseren Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt der Kaufgegenstand in unserem Eigentum.
§ 8 Kaufmännischer Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz in 09366 Stollberg / Erzgeb., sofern Sie als unser Kunde ein Kaufmann sind.
§ 9 Verbraucherinformation: Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren
Wir sind bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand dieser AGB: 03/2025